grienen

grienen
grienen Vsw "schadenfroh lachen" per. Wortschatz ndd. (19. Jh.) Stammwort. Niederdeutsche Form zu greinen. Die Bedeutungsverschiedenheit erklärt sich aus älterem "den Mund verziehen". deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • grienen — grienen:⇨lächeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • grienen — ↑ grinsen …   Das Herkunftswörterbuch

  • grienen — lachen; grinsen; kichern; schmunzeln; feixen; gickeln (umgangssprachlich); gackern (umgangssprachlich); lächeln * * * grie|nen 〈V. intr.; hat; nddt.〉 brei …   Universal-Lexikon

  • grienen — grie·nen; griente, hat gegrient; [Vi] nordd gespr ≈ grinsen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • grienen — Artland Kreis Osnabrück • weinen …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • grienen — grie|nen (umgangssprachlich für grinsen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • lächeln — 1. grinsen, schmunzeln; (ugs.): feixen; (nordd.): grienen. 2. belächeln, belachen, bespötteln, lachen, sich lustig machen; (geh.): sich belustigen; (bildungsspr.): sich mokieren; (ugs.): sich eins feixen/grinsen/lachen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gribbohm — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • grinsen — lachen; kichern; schmunzeln; grienen; feixen; gickeln (umgangssprachlich); gackern (umgangssprachlich); lächeln * * * grin|sen [ grɪnzn̩] <itr.; hat …   Universal-Lexikon

  • feixen — grinsen, hohnlächeln, hohnlachen; (ugs.): grinsen wie ein Primeltopf; (nordd.): grienen; (südd., österr. ugs. scherzh.): grinsen wie ein [frisch lackiertes] Hutschpferd. * * * feixen:⇨lachen(1),lächeln… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”